Reise blog von Travellerspoint

Der Quilotoa-Loop: Zweite Etappe

Von Chugchilán nach Quilotoa

overcast 15 °C
View Die Reiseroute auf Daggi.Oli's Reise-Karte.

Endlich in Chugchilán angekommen, stellt sich heraus, das auch das Weiterkommen nicht ganz unproblematisch ist. Eigentlich hätten wir gerne einen Tagesausflug zum Quilotoa Kratersee unternommen, aber der einzige Bus dorthin fährt um vier Uhr früh. Unsere Lust hält sich in Grenzen. Zudem fährt der einzige Bus von Quilotoa zurück bereits um 13.30 Uhr.

Damit wir von der herrlichen Kraterlagune auch etwas haben, beschliessen wir, doch mit dem gesamten Gepäck weiterzureisen und in Quilotoa zu übernachten. Zu einer menschenwürdigen Zeit fahren wir mit Mark, einem weiteren Reisenden, in einem gemieteten Pickup los.

An diesem Tag laufen wir noch den Weg nach unten bis zur Lagune. Der See ist rund 240 Meter tiefe und liegt auf über 3800 Meter Höhe. Der Vulkan ist noch immer aktiv, was sich, wenn auch spärlich, an aufsteigenden Schwefelgasen im Wasser zeigt. Da die letzte Eruption 1797 war, hoffen wir, die Umrundung des Kraterrandes am darauffolgenden Tag unbeschadet zu überstehen.

Die Entscheidung im Dorf zu bleiben, um noch Zeit für die Wanderung rund um den Krater zu haben, war goldrichtig. Wir haben Glück mit dem Wetter und eine traumhafte Aussicht. Im Norden sind die Ilinizas-Spitzen zu sehen, nur der berühmte Cotopaxi hält sich wie immer während der letzten fünf Wochen bedeckt.

P1020556.jpg

Nach der Wanderung erreichen wir sogar noch den Bus um 13 Uhr, der uns nach Latacunga bringt, von wo aus wir am nächsten Tag nach Sacisilí wollen, um dort einen riesengrossen indigenen Markt zu besuchen.

Eingestellt von Daggi.Oli 18:32 Archiviert in Ecuador Tagged round_the_world

Inhalt

Schreibe als Erster einen Kommentar dazu.

Sie müssen angemeldet Mitglied der Travellerspoint um Kommentare diesem Blog.

Login