Wellenreiten bei Hyden – Der Wave Rock
19.12.2010 - 21.12.2010
18 °C
View
Die Reiseroute
auf Daggi.Oli's Reise-Karte.
Bevor wir uns endgültig von unserem Auto trennen müssen, entscheiden wir, es nochmals auszukosten. Das letzte Ziel vor Weihnachten ist der Wave Rock bei Hyden. Anstatt also in nord-westlicher Richtung rund 400 Kilometer direkt nach Perth zurückzufahren, bewegen wir uns von Albany aus 350 Kilometer nach Norden, wo die Welle auf uns wartet. Bis nach Perth fehlt anschließend nochmals die gleiche Distanz.
Eine Anekdote unterwegs verdeutlicht uns ein weiteres Mal, wie unterschiedlich Entfernungen hier wahrgenommen werden. Im Pingrup Roadhouse fragen wir nach Kaffee und erhalten die Antwort: „Sorry, die Maschine ist kaputt, aber nur 50 Kilometer weiter, in Lake Grace, gibt es bei Rosie's sogar Cappucchino!“
Wir haben immer noch Zeit und erlauben uns den Luxus, die Strecke bis zum Wave Rock nicht an einem Tag durchzufahren. Nördlich des kleinen Nests Borden halten wir, um die Nacht auf dem Louis Lookout zu bleiben. Dort bringen wir im Blogeintrag „Wetterlage“ unsere Gedanken zur Reisemüdigkeit in Australien zu Papier. Und nur wenig später dürfen wir, wie um uns das Gegenteil zu beweisen, den dramatischsten Sonnenuntergang unseres Aufenthalts hier genießen.
Eine weitere erwähnenswerte Begegnung ergibt sich auf der Weiterfahrt. Immer wieder müssen wir Echsen ausweichen, die sich auf der Straße sonnen. Es handelt sich um die in Westaustralien recht häufig vorkommenden Blauzungenskinke. Interessant an ihnen ist, dass sie, nähert man sich ihnen, nicht flüchten, sondern als Drohgebährde ihre kräftig blaue Zunge herausstrecken.
Wir schaffen es, zum Glück keine der Echsen zu überfahren und kommen schließlich an unserem Ziel an, einem 15 Meter hohen und 110 Meter langen Granitfelsen. Der Name ist Programm und der Fels unglaublich.
Vor rund 60 Millionen Jahren wurde die Basis des Fels durch Wasser und Wetter erodiert. Übrig blieb ein Überhang in Form einer Welle. Teile des Felsens wurden auf ein Alter von 2700 Millionen Jahren datiert und gehören somit zu den ältesten Australiens.
Auf dem Rückweg zum Auto, um die Fahr nach Perth anzutreten, erleben wir doch noch den Tod einer Echse. Allerdings den eines etwas kleineren Exemplars. Eine sogenannte Rußwürgerkrähe präsentiert stolz ihren Fang.
Eingestellt von Daggi.Oli 23:41 Archiviert in Australien Tagged australien round_the_world wave_rock hyden
Schöne Tierfotos. Und woher kennt Ihr bloß immer die Namen??
von Christian