Reise blog von Travellerspoint

Bagan – Die Stadt der tausend Pagoden

sunny 28 °C
View Die Reiseroute auf Daggi.Oli's Reise-Karte.

Im Jahr 1044 hat es begonnen. König Anaw-ratha übernahm mit Gewalt das Zepter, führte den Therawada-Buddhismus ein und gab den Bau des ersten Tempels in Auftrag. In den darauffolgenden 200 Jahren herrschte ein unvergleichlicher Baurausch und Bagan entwickelte sich zu einer der größten Städte des damaligen Asiens.

Von geschätzten rund 12.000 Tempelanlagen und Pagoden sind heute noch über 2000 auf vergleichsweise kleinem Raum zu sehen, weshalb Bagan häufig in einem Satz zusammen mit Angkor Wat genannt wird. Die einzelnen, sehr schön restaurierten Anlangen von Angkor Wat sind zwar wegen ihrer unglaublichen Steinmetzarbeiten beeindruckender, aber sie sind über eine weite Fläche verstreut. Die Faszination Bagans liegt in der Dichte der Bebauung. Klettert man auf eine der Tempelanlage hinauf, eröffnet sich eine unvergleichliche Landschaft, in der sich Stupa an Stupa reiht soweit das Auge blickt.
P1080964.jpg
Am ersten Tag lassen wir uns mit dem Pferdekarren herumkutschieren, fühlen uns dabei jedoch recht unwohl. Irgendwie passt das nicht zu uns. Wir hatten uns nur dafür entschieden, weil wir dachten, auf diese Weise mehr von den Anlagen sehen zu können, was aber nicht unbedingt der Fall war.

Für uns die schönste Art, die Gegend auf uns wirken zu lassen, ist mit dem Fahrrad. Wir leihen uns zwei der allesamt quietschenden und schwergängigen Exemplare und fahren den ganzen Tag von Tempel zu Tempel.
DSC01339.jpgP1080829.jpgP1080957_web.jpgP1080839.jpg
Wo Tempel sind, sind natürlich auch Buddhastatuen, manche größer, manche kleiner, manche genauso alt wie die Anlage selbst, oft aber auch neueren Datums. Häufig muss man sich beim Rundgang in den Pagoden an Gruppen Gläubiger vorbeidrücken, denen das jedoch nichts auszumachen scheint.
DSC01289_web.jpg
270_DSC01247_web.jpgDSC01264.jpgDSC01345.jpg
Es ist überhaupt schön, wie unverkrampft Buddhisten im allgemeinen mit ihren heiligen Stätten umgehen. Die Statuen werden angefasst, es darf gelacht werden, alles scheint sehr ungezwungen. Unser Besuch der Nationalmoschee in Kuala Lumpur kommt uns unwillkürlich in den Kopf. Sie darf nur von Moslems betreten werden, Frauen natürlich nur mit Kopftuch. Die Geschlechter haben getrennte Bereiche, damit, wie uns ein Freiwilliger erklärt hatte, die Männer durch den Anblick der beim Beten hockenden Frauen nicht auf unzüchtige Gedanken kommen. So hatten wir ihn jedenfalls verstanden. Wir hoffen, es war ein Verständigungsproblem, fühlen uns aber dennoch bei den Buddhisten deutlich wohler.

Am Ende jedes Tages in Bagan versucht jeder einen schönen Platz für den Sonnenuntergang und das beste Foto zu finden. Und jetzt sind wir doch froh über unseren Pferdekarren. Unser Fahrer kennt einen Tempel mit traumhafter Aussicht, der nicht von Besuchern überrannt wird, wie die in den Reiseführern empfohlenen Plätze. Was das bedeutet erfahren wir am zweiten Abend, als, während wir oben warten, insgesamt acht voll besetzte Reise- und unzählige Kleinbusse vorfahren. So aber genießen wir zumindest am ersten Tag das Schauspiel in angenehm ruhiger Atmosphäre.
large_P1080874.jpg

Eingestellt von Daggi.Oli 11:14 Archiviert in Myanmar Tagged bagan myanmar tempel stupa round_the_world birma pagoden

Inhalt

Kommentare

Traumhafte Bilder ... Myanmar fehlt noch in unserer Asienvisite.

Euch weiterhin eine schöne Zeit !
Thomas

von Thomas

Danke... lohnt sich auf jeden Fall! Besonders Bagan ist ein unglaublicher Ort.

Bis bald,
Daggi & Oli

von Daggi.Oli

hallo Daggi und Olli, es ist ein Traum,Eure Reiseberichte zu lesen. Bagan ist unglaublich schön. Wir beneiden Euch ein bißchen.Bei uns hat es wieder geschneit...
Machts weiter gut, liebe Grüße ursula und gerd

von gerd und ursula

Hi Daggie und Olli

superschoen Eure Berichte zu lesen - da bekommt man definitive Lust auf 'mehr Asien' ;) Weiterhin viel Spass Euch! Mein Bruder ist vor 2 Tage in Sydney angekommen und wir werden uns in 3 Tagen aufmachen in den Sueden und machen Adelaide und Melbourne unsicher und alels was dazwischen liegt :) Bis bald, Anna

von Anna

Hi Anna,

schoen, von Dir zu hoeren. Freut uns, dass Du noch mitliest! Du bist wahrscheinlich noch mit Deinem Bruder unterwegs. Viel Spass! Die Ecke haben wir ja gar nicht gesehen. Wir muessen wohl nochmal wiederkommen :)

Daggi & Oli

von Daggi.Oli

Sie müssen angemeldet Mitglied der Travellerspoint um Kommentare diesem Blog.

Login